Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 155 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Texte an Ansichten ändern
holt am 16.04.2008 um 06:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Aber warum erzählt mir die Fehlermeldung dann nicht: "Wirst schon sehen was du davon hast" ?Sondern: "Mit Ansichtsmenü ändern" ?  Hallo Matthias,ich hoffe, ich verstehe deine Frage richtig:Das ist mit dem Ansichtsmenü gemeint: Dadurch kommst du dann aber auch wieder zu den Ansichtseigenschaften. ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
holt am 08.04.2009 um 17:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis:ist inzwischen geklärt -- durch Neustart Modeling. ;) ModelManager Neustart hätte wahrscheinlich auch genügt. Geht schneller und man muss nicht wieder alles hereinladen. ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Unbekanntes Häkchen
holt am 18.04.2007 um 12:24 Uhr (0)
Hallo rolf,ich weiß nicht, ob Modeling den Windows IconCache verwendet, aber das Problem sieht genau so aus, wie wenn der Explorer falsche Symbole verwendet.schau dir mal das an: http://support.microsoft.com/?id=132668 ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemassung: Mindestabstand setzen?
holt am 09.09.2008 um 20:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chusy:nur setzt der die Systemeinstellungen und nicht für eine spezielle Bemassung!?Hallo Chusy,der Mindestabstand ist keine Eigenschaft die man bei einer Bemaßung einstellen kann. Stattdessen stellt man die Systemeinstellung um wie du es bereits herausgefunden hat. Dann kann man neue Maße beliebig platzieren und auch bestehende Maße nachträglich weiter zur Geometrie schieben. Anschließend sollte man den Mindestabstand aber wieder auf die ursprüngliche Einstellung zurücksetzen. ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

NumPunkt.zip
CoCreate Modeling : Punkt Probleme
holt am 21.03.2013 um 08:53 Uhr (0)
Hallo zusammen!Die 64-bit Version von Kais Punkt funktioniert in Modeling tadellos.Aber leider nicht in allen Programmen, vor allem in älteren 32-bit Programmen (Workmanager, ...) aber auch notepad++. Ich habe mich vor einiger Zeit intensiv damit beschäftigt und bin mit Autohotkey glücklich geworden.Im Anhang mein Programm NumPunkt.Einfach ins Programmverzeichnis für 32-bit Programme extrahieren und eine Verknüpfung auf die .exe ins Autostart legen.Das Programmsymbol erscheint im SystemTray und kann per Kl ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
holt am 08.04.2009 um 17:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis:ist inzwischen geklärt -- durch Neustart Modeling. ;) ModelManager Neustart hätte wahrscheinlich auch genügt. Geht schneller und man muss nicht wieder alles hereinladen. ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewicht zuweisen funktioniert nicht
holt am 16.06.2004 um 06:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Ungeprüft upgedatet! So ein Gottsvertrauen hab ich in unseren Lisp-Papst Hallo Heiko, leider zu viel Vertrauen gehabt, Walter hat einen Tippfehler eingebaut (2x sd-call-cmd statt sd-call-cmds). Habs korrigiert und angehängt! Jetzt funktionierts, aber ich verstehe nicht ganz warum. Das Teil und die Baugruppe sind doch nicht schreibgeschützt? Vor allem ist das Teil hier ja gar nicht in einer Baugruppe enthalten! ------------------ Gruß aus dem Salzkammergu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbrüche, Details Rand
holt am 16.04.2008 um 20:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von edgar:Ist wirklich alles gut?Oder gibt es da eine bessere Möglichkeit, z.B. dem Rand eine Farbe zuweisen, die nicht gedruckt wird?Hallo Edgar,du kannst die Linien, anstatt sie auzublenden, auf schwarz umfärben - allerdings nur nachträglich, nicht defaultmäßig. Schwarz wird standardmäßig nicht gedruckt und (in Annotation) auch am Bildschirm nicht angezeigt, außer du fährst mit der Maus darüber, dann wird sie schwach hervorgehoben.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThoma ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewicht zuweisen funktioniert nicht
holt am 14.06.2004 um 09:54 Uhr (0)
Hallo, wir verwenden das LISP Gewicht.lsp von Heikos Hilfeseite für Zukaufteile, damit die Masse von Baugruppen korrekt berechnet werden kann. Leider funktioniert dieses Proggi bei einigen Teilen in V12.01 nicht! Woran kann das liegen bzw. wie kann ich das Problem lösen (außer manuell die Dichte zu berechnen und dem Teil zuzuweisen)? Anbei ein Teil, bei dems nicht funktioniert. ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Masse in ANNO bestimmen
holt am 04.06.2008 um 13:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:... hab auch noch was!Weiß leider nicht mehr woher (von mir ist es nicht - Dank an den Urheber), ist aber ganz nett!siehe hierGern geschehen! ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ribbon interface auf die rechte Seite schieben
holt am 22.11.2012 um 12:15 Uhr (0)
Soviel ich weiß ist das nicht möglich.Da die Breite des Bildschirms üblicherweise größer ist als die Höhe, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das Ribbon dort Platz hat.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16.5
holt am 29.09.2009 um 18:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dki:und das beste !!! V16.0 kann die Daten von V16.50 nur lesen wenn man im V16er Format speichert !Ich verstehe nicht warum das zum Heulen sein soll. Ohne Dateiformatänderun gibts auch keine Fortschritte. Leichtsinnig oder nur um die User zu ärgern wird das Dateiformat sicher nicht geändert.Wenn du für Testzwecke innerhalb der Firma gemischt arbeiten willst dann kannst du das Standard-Dateiformat in den Vorgaben auf 16.0 ändern, dann können es alle anderen lesen. Du musst halt ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16.5
holt am 29.09.2009 um 18:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dki:und das beste !!! V16.0 kann die Daten von V16.50 nur lesen wenn man im V16er Format speichert !Ich verstehe nicht warum das zum Heulen sein soll. Ohne Dateiformatänderun gibts auch keine Fortschritte. Leichtsinnig oder nur um die User zu ärgern wird das Dateiformat sicher nicht geändert.Wenn du für Testzwecke innerhalb der Firma gemischt arbeiten willst dann kannst du das Standard-Dateiformat in den Vorgaben auf 16.0 ändern, dann können es alle anderen lesen. Du musst halt ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz